Montag, 29. Juni 2020
Schweiz
Swiss-Covid-App wird von über einer halben Million Personen benutzt
Am ersten Tag nach der offiziellen Lancierung ist die Swiss-Covid-App von über einer halben Million Personen in der Schweiz benutzt worden.
Adrian Müller wird Swico-Vizepräsident
An der ersten virtuellen Generalversammlung des Wirtschaftsverbandes für die ICT-Branche, Swico, wurde HP-Schweiz-Chef Adrian Müller zum Vizepräsidenten und Frank Brunschweiler zum neuen Vorstandsmitglied gewählt.
UBS lanciert digitale Hypothekenplattform
Die UBS lanciert mit key4 eine digitale Plattform für die Hypothekenvermittlung. Sie ist per sofort live und wendet sich zunächst an Kunden, die eine bestehende Hypothek verlängern wollen. Ab Herbst sollen dann auch neue Hypotheken über die Plattform abgeschlossen werden können.
Veranstaltung
Com-Ex wird um ein Jahr verschoben
Angesichts der Coronavirus-Krise wird die Fachmesse für Kommunikations-Infrastruktur Com-Ex um ein Jahr verschoben. Neu soll der Event vom 31. August bis 2. September 2021 parallel zur Messe für industrielle Automatisierung Sindex in Bern stattfinden.
International
Facebook reagiert auf Werbeboykott mit Ankündigung, Umgang mit fragwürdigen Inhalten zu ändern
Facebook hat angekündigt, seinen Umgang mit fragwürdigen Inhalten ändern zu wollen. Der Konzern reagiert damit auf die zunehmende Zahl an grossen internationalen Firmen, die sich aus Protest an einem Werbeboykott beteiligen.
Wegen eines Algorithmus-Fehlers in Handschellen gelegt
Der Afroamerikaner Robert Julian-Borchak Williams ist wegen eines Fehlers einer Gesichtserkennungs-Software verhaftet und eingesperrt worden. Es handelt sich um den ersten Fall dieser Art, der dokumentiert und aufgearbeitet wurde.
Microsoft schliesst seine Läden
Microsoft zieht sich weltweit mit seinen 82 eigenen Läden aus dem Einzelhandel zurück. Nur die Stores in London, New York, Sydney und in der Nähe der Firmenzentrale in Redmond sollen als «Microsoft Experience Center» erhalten bleiben.
Amazon übernimmt Roboterauto-Entwickler Zoox
Amazon kauft den US-amerikanischen Roboterwagen-Entwickler Zoox. Angaben zu den finanziellen Details machten die Unternehmen nicht. Laut US-Medienberichten zahlt Amazon über eine Milliarde Dollar.
«Weisenrat für Cyber-Sicherheit» gegen strenge Regeln für Passwörter
Der sogenannte Weisenrat für Cyber-Sicherheit in Deutschland setzt sich für eine Abkehr von komplizierten Vorgaben beim Anlegen von Passwörtern ein. Es sei ein weit verbreiteter Irrglaube, dass strengere Richtlinien die Qualität der Passwörter steigern.
TikTok schnappt sich von iPhone-Nutzern regelmäßig die Zwischenablage
Entwickler haben beim Verwenden der Beta-Version von iOS 14 bemerkt, dass sich der chinesische Videodienst TikTok regelmässig die Zwischenablage von iOS-Nutzern kopiert. Mit iOS 14 führt Apple eine Funktion ein, die warnt, wenn sich eine App die Zwischenablage «einfügt».
Zitat
«Entgegen den Erwartungen brauchten allerdings auch wir eine kurze Anlaufzeit»
«Schwieriger war die Abstimmung mit unseren Mitgliedern, etwa bezüglich der Kommunikations-Tools. Die einen durften Zoom oder Microsoft Teams nicht verwenden und die Bundesverwaltung setzte sowieso nur Skype ein. Hier musste der Betrieb erst wieder in die Gänge kommen. Danach war ich aber beeindruckt, wie gut alles funktionierte»
Judith Bellaiche, Geschäftsleiterin des ICT-Verbands Swico, im Interview unter anderem darüber, wie der Verband die Herausforderungen der Corona-Pandamie gemeistert hat.
Service
127 Router haben teils erhebliche Sicherheitsprobleme
Viele Internetrouter für Privatnutzer weisen bedenkliche Sicherheitsmängel auf, wie eine Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie (FKIE) ergab. Kein einziger Router unter den 127 untersuchten Geräten von sieben Herstellern sei ohne Fehler gewesen.
Facebook: Benachrichtigungsfenster soll auf Alter von News hinweisen
Facebook schaltet bei seinem sozialen Netzwerk eine Funktion frei, die Nutzer warnt, wenn sie einen Nachrichtenartikel teilen, der älter als drei Monate ist. So soll verhindert werden, dass veraltete Informationen als scheinbar aktuell verbreitet werden.
Microsoft warnt vor Angriffen auf Exchange Server
Microsoft weist Kunden auf neue bedrohliche Angriffe gegen Exchange E-Mail-Server hin. Auf diesen würden oft Virenschutzlösungen, Netzwerkschutz, die neuesten Sicherheitsupdates und die richtige Sicherheitskonfiguration fehlen, was Angreifer ausnützen.
Salesforce will mit Kollaborations-Lösung Teams und Slack bedrängen
Auch der CRM-Spezialist Salesforce will im Markt für Kollaboration-Tools mitmischen. Das US-Unternehmen kündigt an, die eigene Lösung Anywhere in seine Anwendungen und Plattform zu integrieren. Teammitglieder sollen etwa Messaging oder Videoanrufe ausführen können, während sie im CRM arbeiten.
ICT-Stellenmarkt
Textanzeige: Auf ictjobs.ch finden Sie laufend aktuelle Jobangebote aus den Berufsgruppen Support/Services, System-/Netzwerktechnik, Softwareentwicklung, Beratung/Consultant, IT-Management sowie E-Marketing/E-Communication.
Meistgeklickter Link
SwissCovid ist da – das sind die wichtigsten Fragen zum offiziellen Start der Tracing-App
SwissCovid, die Schweizer Tracing-App, ist seit gestern offiziell für iPhones und Android-Handys verfügbar. Der Bundesrat empfiehlt der Bevölkerung, die App freiwillig zu nutzen. Hier sind Antworten auf die wichtigsten Fragen.