Mittwoch, 21. Juli 2021
Exklusiv
So viel bezahlt das BAG für die Terminverwaltungs-Tools der Impfkampagne
Die IT-Leistungen für die Terminverwaltung der Schweizer Impfkampagne kosten das Bundesamt für Gesundheit (BAG) bis Ende 2021 rund 6,5 Millionen Franken. Vom Geld fliessen 2,7 Millionen an Onedoc aus Genf und rund 3,8 Millionen Franken an Soignez-moi aus dem bernischen Neuenegg.
Schweiz
Schweizer Grossfirmen schielen vermehrt auf Startups
Schweizer Jungunternehmen schlossen im ersten Halbjahr des Jahres 124 Finanzierungsrunden mit einer Gesamtsumme von 1,76 Milliarden Franken ab – so viel Geld wie noch nie. Immer häufiger beteiligen sich Schweizer Grossfirmen an Startups.
ABB übernimmt spanische Roboterfirma
ABB kauft den spanischen Hersteller von selbstfahrenden Fahrzeugen Asti Mobile Robotics Group. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Softwareone kauft einen polnischen SAP-Partner
Softwareone gibt noch eine Übernahme im Cloud-Umfeld bekannt. Der in Polen ansässige IT-Dienstleister SE16N geht in die Hände der Stanser.
Swisscom lanciert blue-TV-App für Apple TV
Swisscom bringt sein Blue TV nun auch auf Apple TV. Seit Oktober 2020 ist die App auf Smart TVs von Samsung und auf den Boxen von UPC TV verfügbar.
International
Offenbar auch Macrons Handy ausgespäht
Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron, sein früherer Premierminister und 14 Minister:innen sind nach Medieninformationen 2019 mögliche Ziele der Überwachungssoftware Pegasus gewesen. Diese nutzt Sicherheitslücken in Smartphone-Software, um weitreichenden Zugriff auf Daten zu erlangen.
Snowden fordert Malware wie Atomwaffen zu behandeln
Im Zuge der jüngsten Enthüllungen zum NSO-Trojaner Pegasus fordert Edward Snowden ein internationales Moratorium für den Verkauf von kommerzieller Schadsoftware. Derartige Malware müsse wie Atomwaffen behandelt werden, so der Whistleblower.
IBM mit mehr Umsatz im zweiten Quartal 2021
IBM steigerte seinen Umsatz im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2021 um 3,4 Prozent auf 18,7 Milliarden Dollar. Damit vermeldet Big Blue das stärkste Wachstum seit rund drei Jahren.
Nutzerwachstum bei Netflix geht stark zurück
Nach einem massiven Anstieg im vergangenen Jahr auf dem Höhepunkt der Pandemie hat sich das Wachstum der Abonnent:innen bei Netflix im jüngsten Quartal deutlich verlangsamt. 1,5 Millionen neue Nutzer:innen kamen hinzu.
Apple verlängert Home Office um einen Monat
Im September sollten Apple-Mitarbeitende ins Büro zurückkehren. Nun verschiebt der Konzern diesen Schritt laut Bloomberg um mindestens einen Monat, um die weitere Pandemie-Entwicklung abzuwarten.
Leica bringt eigenes Smartphone auf den Markt
Der Kamerahersteller Leica bringt in Japan mit dem Leitz Phone 1 ein erstes eigenes Smartphone auf den Markt. Produziert wird das Android-Gerät in Kooperation mit Sharp.
Jeff Bezos ist zurück vom All
Der Amazon-Gründer Jeff Bezos hat seinen zehnminütigen Weltraumflug erfolgreich absolviert. An ihrem höchsten Punkt erreichte die von einer Rakete getragene Kapsel mehr als 100 Kilometer über der Erde.
Service
Neuer Duckduckgo-Dienst schützt Mail-Adressen und entfernt Tracker
Der Suchmaschinen-Anbieter Duckduckgo startet einen Weiterleitungsdienst für E-Mails, der gegen Spam und Datenlecks schützen soll. Über die iOS- und Android-App des Anbieters können sich Interessierte auf die Warteliste für die Beta-Version setzen lassen.
ICT-Stellenmarkt
Textanzeige: Auf ictjobs.ch finden Sie laufend aktuelle Jobangebote aus den Berufsgruppen Support/Services, System-/Netzwerktechnik, Softwareentwicklung, Beratung/Consultant, IT-Management sowie E-Marketing/E-Communication.
Meistgeklickter Link
Zürich startet endlich die IT-Erneuerung im Justizvollzug
Ein von Ende 2018 stammender Auftrag zur Ablösung des veralteten Rechtsinformationssystems der Direktion der Justiz und des Innern (JI) des Kantons Zürich im Umfang von rund 14,9 Millionen Franken ist erneut an Abraxas vergeben worden. Zunächst hatte ein Rechtsstreit das Projekt gestoppt.