Mittwoch, 2. Oktober 2019
Schweiz
Angriff auf Konsumentenschutz.ch-Portal
Angreifer haben sich Ende August 2019 unberechtigt Zugang auf Konsumentenschutz.ch verschaffen und dort Links zu betrügerischen Online-Shops setzen können. Das Portal bittet die Nutzerschaft nun, ihr Passwort zu ändern.
Bund hat Win-10-Migration (fast) abgeschlossen
Der Bund hat seine Migration auf Windows 10 (fast) abgeschlossen. Die 44'000 Arbeitsplätze wurden mehrheitlich migriert. Das Projekt blieb bislang unter Budget, aber ein verlängerter Windows-7-Support könnte «sehr teuer» werden.
Textanzeige: Agile – For Real! Wie kann man agile Unternehmen aufbauen, die menschenwürdig und zukunftsfähig sind? Stig Albertsen, Spezialist für Commercial Excellence, Strategie und organisatorische Transformation, teilt seine Erkenntnisse in der Opening Keynote vom Agile Leadership Day. Nehmen Sie teil an der Konferenz am 23. Oktober in Zürich!
Künstliche Intelligenz: Novartis spannt mit Microsoft zusammen
Der Pharmariese Novartis und Microsoft wollen in der datenbasierten Forschung enger zusammenarbeiten und neue Wege finden, um Medikamente zu entdecken und zu entwickeln. Novartis werde dafür ein KI-Innovationslabor einrichten.
Wahlen 19: Tool Freedomvote.ch fokussiert auf Digitalisierung
Das Wahlhilfe-Tool Freedomvote.ch zeigt für die kommenden Nationalratswahlen am 20. Oktober mittels über 100 Kandidatenprofilen, wer wie zu Themen wie Datenschutz, Open Data, E-Voting oder Überwachung steht.
Seco-Korruptionsfall: Anklage gegen vier Personen
Die Bundesanwaltschaft hat in der Bestechungsaffäre um die Vergabe von IT-Aufträgen im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) Anklage gegen vier Personen erhoben.
GKB schliesst App neu direkt an Twint an
Kunden der Graubündner Kantonalbank (GKB) können ab sofort mit der neuen GKB Twint-App ihr Bankkonto direkt an Twint anschliessen. Die Anwendung ersetzt die bereits 2016 als Prepaid-Lösung eingeführte Twint App.
International
EUgH-Urteil: Cookies nur mit aktiver und ausdrücklicher Einwilligung
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat bestätigt, dass das Setzen von Cookies die aktive Einwilligung von Website-Besuchern erfordert. Ein bereits angekreuztes Kästchen in einem Cookie-Banner zu präsentieren, genüge nicht.
Zuckerberg warnt vor Zerschlagung Facebooks
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg rechnet nach einem Regierungswechsel in den USA mit dem Versuch, grosse IT-Konzerne wie Facebook, Google oder Amazon aufzuspalten. Seiner Ansicht nach würde das die Probleme sozialer Medien jedoch verstärken.
Japanische Reederei testet autonomes Schiff auf Hoher See
Eine japanische Reederei hat ein System für automatisiertes Fahren auf einem Hochseefrachter getestet. Das System könnte künftig auf Schiffen eingesetzt werden, die eine zu kleine Besatzung haben.
US-Netzneutralität: Befürworter und Gegner bejubeln neues Urteil
Die US-Regulierungsbehörde FCC muss sich erneut mit der Netzneutralität und den Auswirkungen ihrer Abschaffung befassen. Zudem dürfe sie US-Staaten und Kommunen nicht generell untersagen, eigene Vorschriften für Netzneutralität zu erlassen. Das entschied ein US-Bundesberufungsgericht.
Zahl des Tages
2019 wurden bislang 2067 neue Schweizer IT-Firmen gegründet
2067 neue Unternehmen im Bereich der IT- und ICT-Branche wurden in den ersten neun Monaten in der Schweiz gegründet. Das seien 23 Prozent mehr als noch vor Jahresfrist.
Zitat
«Wir wollten beweisen, dass eine reine Online-Publikation, finanziert durch Werbung, aber trotzdem inhaltlich unabhängig, kommerziell erfolgreich sein kann»
«Wir wollten beweisen, dass eine reine Online-Publikation, finanziert durch Werbung, aber trotzdem inhaltlich unabhängig, kommerziell erfolgreich sein kann»
Hans Jörg Maron, Mitgründer von inside-it.ch, in einem Beitrag zum 15-jährigen Bestehen der Branchenpublikation.
Service
Windows 10: Diese Features bringt das grosse Herbst-Update
Das Fall Creators Update für Windows 10 steht in den Startlöchern. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Feature-Updates liegt der Fokus dieses Mal weniger auf neuen Funktionen als viel mehr auf Fehlerbehebungen und technischen Optimierungen.
Video
Ein Roboter für den perfekten Raclette-Abstrich
Im Wallis macht ein Roboter Raclette. Die künstliche Intelligenz-Bestie wurde am Samstag an der «Foire du Valais» in Martigny vorgestellt. Die Bewegung ist zwar simpel. Doch unabdingbar sind Präzision, richtiger Fluss und das Gewusst wie.
ICT-Stellenmarkt
Textanzeige: Auf ictjobs.ch finden Sie laufend aktuelle Jobangebote aus den Berufsgruppen Support/Services, System-/Netzwerktechnik, Softwareentwicklung, Beratung/Consultant, IT-Management sowie E-Marketing/E-Communication.
Meistgeklickter Link
Schweizer Android-Apps tracken Benutzer
Viele Schweizer Android-Apps tracken Nutzer – manche setzen sogar Dutzende Tracker ein. Häufig sind das Anwendungen von Dritten, die nicht selten von Google oder Facebook stammen. Das zeigen zwei Abschlussarbeiten der ZHAW.