Mittwoch, 13. Januar 2021
Schweiz
Digitec Galaxus macht Kasse und baut aus
Digitec Galaxus hat 2020 einen Plattformumsatz von 1,826 Milliarden Franken verbucht – ganze 59 Prozent mehr als im Vorjahr. In den Kantonen Genf, Tessin und Wallis sei der Umsatz im Jahresvergleich sogar um 90 Prozent gestiegen.
Swica lässt Kunden sich selbst untersuchen
Die Krankenkasse Swica vertreibt neu das Telemedizingerät «Tytohome» des israelischen Herstellers Tytocare. Mit diesem sollen sich Patientinnen und Patienten selbst untersuchen können. Der Preis liege einmalig zwischen 99 und 249 Franken.
Crealogix lagert Teil ihres Service in deutsches Spin-off aus
Der Bankensoftware-Hersteller Crealogix will den Service im Geschäftsbereich BaaS (Backend as a Service) ausgliedern. Dazu wurde im Zuge eines Management-Buyout die Firma Coperitus im bayerischen Coburg gegründet. Rund 50 Crealogix-Mitarbeitende wechseln zur neuen Firma.
Bund unterstützt digitale Forschungsplattform mit 12 Millionen
Mit der Plattform SwissCollNet (Swiss Natural History Collections Network) wollen Forschende die Grundlage schaffen, um die Daten der biologischen und geologischen Sammlungen der Schweiz besser nutzbar zu machen. Vom Bund gibts dafür 12,37 Millionen Franken Unterstützung.
Softwareone übernimmt amerikanische Optimum Consulting
Softwareone verkündet die nächste Übernahme: Das Softwareunternehmen aus Stans übernimmt Optimum Consulting, einen US-amerikanischen Experten für SAP-Cloud-Lösungen.
Noser Engineering übernimmt Micropool
Der Winterthurer Digitaldienstleister Noser Engineering übernimmt Micropool aus Bad Ragaz. Das 1996 gegründete Unternehmen ist auf Dienstleistungen im Bereich Hardware- und Firmware-Engineering spezialisiert.
International
Stärkstes Wachstum im PC-Markt seit zehn Jahren
Der PC-Markt ist 2020 so stark gewachsen wie seit 10 Jahren nicht mehr, Homeoffice und Heimunterricht sei Dank. Computer seien laut Gartner wieder zu einem unentbehrlichen Gerät geworden. Auch bei Gaming-PCs habe es einen Verkaufsrekord gegeben.
Parler verklagt Amazon wegen Abschaltung seiner Dienste
Die alternative Social-Media-Plattform Parler verklagt Amazon, nachdem die AWS-Sparte des Techriesen den Dienst von seinen Servern verbannt hat.
Ermittler schalten einen der grössten Darknet-Schwarzmärkte ab
Deutsche Ermittler haben den «DarkMarket» vom Netz genommen, den womöglich weltweit grössten illegalen Marktplatz im Darknet. Das Angebot habe zum Zeitpunkt der Schliessung fast 500'000 Nutzer und mehr als 2400 Verkäufer gezählt.
Mercedes zeigt volldigitales Fahrzeugcockpit
Mercedes Benz hat an der CES das Cockpit der Zukunft vorgestellt. Der «MBUX-Hyperscreen» vereint insgesamt drei Displays unter einer durchgehenden Glasfront. Physische Knöpfe gibt es nicht – KI entscheide, welche Funktionen man gerade brauche.
Service
Microsoft präsentiert neue Surface-Geräte für Geschäftskunden und Schüler
Microsoft hat das Surface Pro 7+ for Business präsentiert, die neue Version seines Tablet-Notebook-Hybriden. Das Gerät kann ab sofort vorbestellt werden. Demnächst kommt auch das Collaboration-Gerät Surface Hub 2S in die Schweiz.
CES 2021: Lenovo zeigt neue Laptops, Tablets und Monitore
Lenovo lanciert an der digitalen CES gleich 7 neue Produkte, darunter 3 neue Ideapads, das Tablet Tab P11 sowie einen All-in-One-Desktop-PC namens Yoga AIO 7. Zu sehen gab es ausserdem 2 neue sehr dünne Monitore.
Video
20 Jahre Wikipedia und die Macht dahinter
Wikipedia wird diese Woche 20 Jahre alt. Ihr Einfluss ist weitreichend. Wie gehen die Wikipedia-Betreiber mit ihrer Macht um und wie anfällig ist das Online-Nachschlagewerk auf Beeinflussungsversuche? 10 vor 10 geht der Sache nach.
ICT-Stellenmarkt
Textanzeige: Auf ictjobs.ch finden Sie laufend aktuelle Jobangebote aus den Berufsgruppen Support/Services, System-/Netzwerktechnik, Softwareentwicklung, Beratung/Consultant, IT-Management sowie E-Marketing/E-Communication.
Meistgeklickter Link
Whatsapp ändert Bestimmungen, Threema und Signal boomen
Der Schweizer Messaging-Dienst Threema und der Konkurrent Signal verzeichnen rasant steigende Downloadzahlen, seit WhatsApp kürzlich Änderungen der Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien angekündigt hat.