Mittwoch, 11. September 2019
Schweiz
Google feiert in der Schweiz sein 15. Jubiläum
Google Schweiz feierte gestern seinen 15. Geburtstag und eröffnet zu diesem Anlass den neuen Hauptsitz an der Europaallee in Zürich. Der Konzern beschäftigt in der Schweiz aktuell knapp 4000 Mitarbeitende aus 85 Nationen.
Parlament gibt grünes Licht für sicheres Datenverbundsystem
Das Parlament hat 150 Millionen Franken für die Errichtung eines krisensicheren Kommunikationssystems für Bund und Kantone bewilligt. Mit diesem sollen die Behörden bei Katastrophen und in Notlagen schnell und sicher Informationen austauschen können.
USA warnen Schweiz vor geplanter Facebook-Währung
Die USA machen sich Sorgen, dass die Schweiz die von Facebook in Genf angesiedelte Digitalwährung «Libra» zu laschen regulieren könnte. Da Facebook ein US-Konzern sei, müsse Libra auch US-Recht einhalten.
Menstruations-Apps geben intime Daten an Facebook weiter
Verschiedene Menstruations-Tracker-Apps teilen Daten ihrer Nutzerinnen mit Facebook. Das ergab eine Untersuchung der britischen NGO Privacy International (PI). Der Schweizer Anbieter Ava gibt laut eigenen Angaben keine Daten weiter.
International
Google Play Pass: Abo-Flatrate für Apps und Games
Google hat Pläne für einen Abo-Dienst für Apps und Spiele konkretisiert. Der Dienst soll Google Play Pass heissen, rund 5 US-Dollar pro Monat kosten und werde derzeit getestet.
EU: Tech-Konzern-Schreck Vestager kriegt mehr Verantwortung
Die bisherige EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager, bekannt für ihre harte Linie gegen Tech-Konzerne, soll in der neuen EU-Kommission zusätzliche Verantwortung bekommen und auch für die digitale Agenda der EU zuständig sein.
Jack Ma zieht sich als Alibaba-Chef zurück
Jack Ma, der Gründer des chinesischen Online-Riesen Alibaba, ist wie vor einem Jahr angekündigt als Vorsitzender seiner Firma abgetreten. Die Nachfolge soll Daniel Zhang antreten, den Ma selbst ausgewählt hatte.
Österreich startet mit Auto-WLAN auf Fernstrassen
Der österreichische Autobahnbetreiber Asfinag will vom kommenden Jahr an die Infrastruktur landesweit mit Fahrzeugen vernetzen. Zum Einsatz soll der WLAN-Standard 802.11p oder ITS-G5 kommen. Anders als 5G sei WLAN «ausgereift und sicher».
PayPal führt in Deutschland «PayPal Ratenzahlung» ein
PayPal-Nutzer aus Deutschland können nun grundsätzlich überall dort, wo PayPal als Bezahlmöglichkeit angegeben ist, den Rechnungsbetrag in Raten abzahlen. Dafür werden 9,9 % Zinsen fällig.
Cyberattacken: die gefährlichen 99 Prozent
In 99 Prozent der Fälle von Cyberattacken erfolgt eine menschliche Interaktion, die dann zur Installation von Malware, Offenlegung von Daten und mehr führen. Microsoft-Tools bleiben das Hauptangriffsmittel. Das konstatiert eine Studie des Security-Unternehmens Proofpoint.
Service
Apple präsentiert iPhone 11 und iPhone 11 Pro vor
Apple hat am Dienstag am Firmenhauptsitz in Cupertino das iPhone 11 und iPhone 11 Pro vorgestellt. Die jüngste iPhone-Generation ist ab dem 20. September erhältlich. Das teuerste Modell kostet 1719 Franken.
iOS 13 kommt am 19. September
Apple wird die neueste Version 13 seines mobilen Betriebssystems iOS am 19. September verfügbar machen. Und schon am 30. September soll iOS 13.1 kommen, mit einigen Funktionen, die es nicht mehr in das offizielle Release geschafft haben.
ICT-Stellenmarkt
Textanzeige: Auf ictjobs.ch finden Sie laufend aktuelle Jobangebote aus den Berufsgruppen Support/Services, System-/Netzwerktechnik, Softwareentwicklung, Beratung/Consultant, IT-Management sowie E-Marketing/E-Communication.
Meistgeklickter Link
Entwickler hat Civilization in Excel nachgebaut
Ein Entwickler mit dem Pseudonym S0lly hat den 1991 veröffentlichten Strategieklassiker Civilization in der Tabellenkalkulation Excel nachgebaut.