Freitag, 31. Juli 2020
Schweiz
Swisscom-Tochter will Gemeinde- und Vereins-Infos bündeln
Swisscom Directories hat mit der Basler Vorortsgemeinde Bottmingen eine Pilotnutzerin für die Gemeinde-Plattform für amtliche und lokale Informationen Localcities gefunden.
Yubico will sich in der Schweiz etablieren
Der schwedisch-amerikanische Hersteller von auf Hardware basierenden Authentifizierungslösungen Yubico will sich in der Schweiz etablieren. Ein neues Partner-Programm und ein Sales Manager sollen den Absatz von USB- und NFC-Sicherheitsschlüsseln steigern.
Geräte aus zweiter Hand: Occasions-Handys sind der Renner
Handykäufer entscheiden sich gemäss einer Erhebung des Online-Versandhändlers Digitec Galaxus immer öfters für ein Mobiltelefon aus zweiter Hand. Die grössten Verkaufsrenner seien dabei aufgemöbelte iPhones.
International
Erstmals dominiert Huawei den weltweiten Smartphone-Markt
Huawei dominierte im jüngsten Quartal erstmals den weltweiten Smartphone-Markt. Zwar lieferten die Chinesen mit 55,8 Millionen Geräten 5 Prozent weniger Smartphones aus als im Vorjahreszeitraum. Das zweitplatzierte Unternehmen Samsung kam aber nur auf 53,7 Millionen Smartphones, was einem Rückgang von 30 Prozent entspricht.
Die CEOs von Alphabet, Amazon, Apple und Facebook mussten sich vorm US-Kongross viel Kritik anhören
Die CEOs von Alphabet/Google, Amazon, Apple und Facebook sahen sich bei der historischen Anhörung des US-Kongresses mit harscher Kritik konfrontiert: Sie hätten «zu viel Macht», sie «töteten» die Motoren der amerikanischen Wirtschaft, zensierten missliebige politische Ansichten, verbreiteten Fake News und zerstörten den Journalismus.
Die Tech-Giganten liefern trotz der Krise Milliardengewinne ab
In einer ungewöhnlichen Konstellation präsentierten die vier Tech-Schwergewichte Alphabet, Amazon, Apple und Facebook an einem Tag ihre Quartalszahlen. Alle übertrafen die Erwartungen.
Quartalszahlen von Samsung und PayPal
Weitere Quartalszahlen: Samsung hat seinen Gewinn in den zurückliegenden drei Monaten um ganze 23 Prozent steigern können. Der Umsatz ging dagegen um 6 Prozent zurück. Und dem Bezahldienst PayPal geht es gut, weil mehr Menschen ihre Einkäufe online erledigen: Der Nettogewinn kletterte um 86 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar.
China kritisiert USA wegen Prüfung von Videoplattform TikTok
Die USA möchten die chinesische Social-Media-App TikTok aus Sicherheitsgründen überprüfen lassen. China reagiert erwartungsgemäss empört. Die USA würden ohne Grund Schuldvermutungen aufstellen und chinesischen Unternehmen drohen.
Qualcomm schliesst 1,8- Milliarden-Dollar-Pakt mit Huawei
Der US-Chiphersteller Qualcomm hat einen langwierigen Lizenzstreit mit Huawei beigelegt. Durch einen «langfristigen Vertrag» mit dem chinesischen Unternehmen erhalte Qualcomm 1,8 Milliarden US-Dollar zur Deckung zuvor nicht bezahlter Lizenzgebühren.
Auch Telegram reicht EU-Wettbewerbsbeschwerde gegen Apple ein
Nach Spotify und Rakuten hat auch der Messaging-Dienst Telegram bei der Europäischen Kommission eine Kartellbeschwerde gegen Apple eingereicht. Telegram-Chef Pavel Durov will den App-Store-Zwang gar komplett aufbrechen und stellt Apple als Hüter über die iOS-Anwendungen grundsätzlich infrage.
Service
Google bringt Backup-Tool für iOS
Google hat eine Reihe von Neuerungen rund um seinen vor zwei Jahren präsentierten Cloud-Speicher Google One vorgestellt. Unter anderem lanciert das Unternehmen die One App auch für iOS. Damit wird es möglich, ein Backup des iPhones auf Googles Cloud-Speicher zu erstellen – bis 15 GB kostenlos.
Microsoft Flight Simulator 2020: Endlich wieder abheben
Nach jahrelanger Pause hat Microsoft seinen beliebten Flugsimulator wiederbelebt – realistischer und optisch beeindruckender als je zuvor. Wer die Vorab-Version ausprobiert, ahnt schnell: Von dem Programm wird man so schnell nicht wieder loskommen.
Cisco warnt vor Lücken im Data Center Network Manager
Cisco warnt vor kritischen Lücken in seinem Data Center Network Manager (DCNM) zur Verwaltung von Netzwerkplattformen und Switches. Das Problem sei sehr ernst zu nehmen. Patches stehen bereit.
Analyse
Wird Social Audio jetzt das nächste grosse Ding?
Die steigende Beliebtheit von Podcasts sowie die Isolation in Folge von Social Distancing befeuern einen neuen Social-Media-Trend: Audio-Apps, die Elemente von Podcasts sowie sozialen Medien kombinieren. Aufstrebende Anbieter in dem Segment heissen unter anderem Cappuccino und Clubhouse.
ICT-Stellenmarkt
Textanzeige: Auf ictjobs.ch finden Sie laufend aktuelle Jobangebote aus den Berufsgruppen Support/Services, System-/Netzwerktechnik, Softwareentwicklung, Beratung/Consultant, IT-Management sowie E-Marketing/E-Communication.
Meistgeklickter Link
Generali dürfte viel IT und Personal an Tata outsourcen
Generali Schweiz plane einen «Riesenabbau», schreiben der Finanzbranchen-Blog Inside-Paradeplatz und die NZZ übereinstimmend. 600 der 1800 Stellen in Adliswil bei Zürich und in Nyon sollen an den indischen Riesen Tata Consulting Services (TCS) ausgelagert werden.