Freitag, 20. November 2020
Schweiz
Cyber-Attacken sind Geschäftsrisiko Nummer eins
Von der Allianz Versicherung befragte Schweizer Experten schätzen IT-Gefahren erstmals als das grösste Unternehmensrisiko ein. Bis anhin galten die Folgen von Betriebsunterbrechungen als grösstes Risiko.
Wovor fürchten sich SwissCovid-App-Verweigerer
Datenschutzbedenken und fehlendes Interesse sind die meist genannten Gründe, die SwissCovid-App nicht zu installieren. Das zeigt eine Umfrage der ZHAW aus dem September dieses Jahres.
Experten geben Empfehlungen zum E-Voting ab
Ein perfektes E-Voting-System gibt es nicht, so das Fazit zahlreicher Experten-Inputs an Bund und Kantone. Aber E-Voting-Systeme könnten Betrug sehr schwierig und vor allem feststellbar machen.
Migros-Tochter Snäx lanciert einen smarten Kühlschrank fürs Büro
Die Migros-Tochter Snäx lanciert einen smarten Kühlschrank für die Mitarbeiterverpflegung. Der Kühlschrank lässt sich via App öffnen, registriert die Entnahmen und belastet den entsprechenden Betrag.
International
Google drängt ins Bankengeschäft
Google will mit «Plex» ein in Google Pay integriertes Bankkonto für Mobiltelefone lancieren, und dringt damit ins Bankengeschäft vor. Ausserdem wurde die Google-Pay-App aktualisiert und verbessert.
Huawei und Amazon sind bei Gaia-X beteiligt
Am europäischen Cloud-Projekt Gaia-X können auch Unternehmen wie Huawei und Amazon teilnehmen. Offen ist, wie sich ein «souveräner europäischer Datenraum» mit den Landes-Gesetzen zur Herausgabe von Daten verträgt.
Angriffe auf Unternehmen über Cloud-Dienste
Nach Angaben des Security-Spezialisten Trend Micro nutzen Hacker neuerdings Cloud-Dienste, um Angriffe zu beschleunigen. Betroffenen Unternehmen bleibt so weniger Zeit, um zu reagieren.
Egregor-Ransomware bombardiert Nutzer mit gedruckten Lösegeldforderungen
Auch neu ist die Taktik, Lösegeldforderungen bei Ransomware-Angriffen auf Druckern des Unternehmens auszudrucken. Bei einem Fall in Chile wurden neben Office-Printern auch Drucker am Verkaufspunkt genutzt.
Anklage gegen Google wegen unbewilligtem Datenaustausch auf Android
Laut einer Anklage gegen Google in den USA sollen Android-Smartphones pro Monat 260 MB Daten mit den Servern des Konzerns austauschen – ohne Zustimmung, und selbst wenn das Gerät nicht genutzt wird.
Zitat
Ericsson-Chef gegen Ausschluss von Huawei
«Ich gehöre zu der Kategorie Mensch, die überzeugt ist, dass Wettbewerb uns langfristig zu einem besseren Unternehmen macht.»
Ericsson-CEO Borje Ekholm kritisiert den geplanten Ausschluss des Konkurrenten Huawei vom 5G-Ausbau in Schweden.
Service
Google Workspace: Mehr Sicherheit für Meet und Gmail
Google erweitert sein Workspace-Angebot um zusätzliche Sicherheitsfunktionen. Der Videokonferenz-Dienst Meet erhält die Möglichkeit, Störenfriede zu melden. Zudem wird das Security Center für Admins deutlich ausgebaut.
Android Messages bekommt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Google versieht die SMS-App Android Messages mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Ausserdem wird Android Messages weltweit den SMS-Nachfolger RCS verwenden, um Nachrichten zwischen zwei Nutzern zu versenden.
Test
Jabra Elite 85t besser als Airpods Pro
Jabra Elite 85t sind die ersten True-Wireless-Ohrhörer, die den Airpods Pro von Apple Konkurrenz machen. Tragekomfort und Bedienung seien deutlich besser, zwei parallele Bluetooth-Verbindungen gibt es nur bei Jabra.
ICT-Stellenmarkt
Textanzeige: Auf ictjobs.ch finden Sie laufend aktuelle Jobangebote aus den Berufsgruppen Support/Services, System-/Netzwerktechnik, Softwareentwicklung, Beratung/Consultant, IT-Management sowie E-Marketing/E-Communication.
Meistgeklickter Link
Polizeikorps kaufen einheitliches System für Bussen
Die Schweizer Polizeikorps kaufen ein einheitliches System für Ordnungsbussen. Der Auftrag «eOBV en Suisse» im Umfang von 8,2 Millionen Franken ging an Abraxas.