Freitag, 14. Februar 2020
Exklusiv
Exklusiv: Erbt die Konkurrenz die Schweizer Symantec-Kunden?
Nach der Übernahme des Firmenkundengeschäfts des Security-Anbieters Symantec durch Broadcom wird spekuliert, dass sich der neue Besitzer künftig auf die weltweit rund tausend grössten Unternehmen konzentrieren wolle. Wie sehen Schweizer Symantec-Partner und -Distributoren die Lage? Ein Überblick.
Schweiz
Crypto-Affäre: Das Parlament beginnt eine eigene Untersuchung
Die parlamentarische Aufsicht eröffnet eine Untersuchung im Fall der CIA-Spionage durch die Crypto AG. Geklärt werden soll, was die Schweizer Nachrichtendienste und die Regierung wussten.
E-ID kommt vors Volk – Referendum zustande gekommen
Die Bundeskanzlei hat gestern das Zustandekommen des Referendums zur E-ID formell festgestellt. Von den knapp 65'200 eingereichten Unterschriften sind gut 64'900 gültig.
Swisscom steigt beim Werbevermarkter Admeira aus
Swisscom steigt beim Werbevermarkter Admeira aus. Der Telko verkauft den 50-Prozent-Aktienanteil an das Medienunternehmen Ringier.
Phishing-Welle im Namen der Swisscom
Derzeit laufen verschiedene Phishing-Kampagnen per SMS und E-Mail im Namen von Swisscom. Betrüger geben vor, dass man etwas gewinnen kann, beispielsweise ein Mobilfunkangebot.
Ende der Diskussion um das Beschaffungsrech
Nach achtjähriger Diskussion tritt Anfang 2021 das totalrevidierte Beschaffungsrecht zusammen mit den entsprechenden Verordnungen in Kraft. Zudem sind nun auch die Beschaffungsordnungen von Bund und Kantonen weitgehend harmonisiert.
Das Astra vergibt Millionen-Aufträge für das Verkehrsmanagement
In zwei Losen hat das Bundesamt für Strassen, Astra, das Verkehrsmanagement (VM) für die Schweizer Strassen bis gegen Ende 2024 vergeben. Für über 25 Millionen Franken übernehmen Abraxas und Sopra Steria diese Aufgabe.
ICT-Startups
Valiant übernimmt Immobilien-Startup AgentSelly
Die Berner Valiant Bank übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung am Startup AgentSelly aus Rotkreuz (ZG). Dieses hat einen digitalen Immobilienmakler entwickelt.
International
Registrare warnen vor massivem .com-Preisanstieg
Ein neuer Vertrag zwischen der Icann als oberste Domainverwalterin und Verisign über den Betrieb der Top-Level-Domain .com beinhaltet mögliche Preissteigerungen von bis zu 7 Prozent pro Jahr pro Domain. Der nach der Anzahl verwalteter Domains weltweit zweitgrösste Registrar Namecheap beschwert sich nun offiziell.
Alibaba wächst weiter - warnt aber vor Virus-Belastung
Der chinesische Internet-Riese Alibaba steigerte seinen Umsatz im dritten Geschäftsquartal um 38 Prozent. Im laufenden Quartal rechnet der Konzern angesichts der Epidemie mit dem Coronavirus mit weniger Wachstum.
Facebook verschiebt Dating-Funktion in Europa wegen Datenschutzbedenken
Wie berichtet verschiebt Facebook den Europa-Start seiner Dating-Funktion. Nun ist der Grund bekannt: Die zuständige irische Datenschutzbehörde intervenierte bei dem US-Unternehmen, weil dieses sie erst Anfang des Monats über die Pläne informiert hatte.
US-Handelskommission will Übernahmen der grossen Tech-Konzerne prüfen
Die Federal Trade Commission (FTC) prüft die Übernahmen der grossen US-amerikanischen Technologiekonzerne. Alphabet, Amazon, Apple, Facebook und Microsoft wurden aufgefordert, Informationen über vergangene Übernahmen vorzulegen, die sie nicht der US-Kartellbehörde gemeldet haben.
Essential: Firma von Android-Erfinder Andy Rubin schliesst Tore
Mit dem Essential Phone stieg das Unternehmen um Android-Gründer Andy Rubin in den Smartphone-Markt ein. Jetzt schliesst die Firma ihre Tore. Smartphones erhalten ab sofort keinen Support und keine Updates mehr.
Fifa testet Videoassistenten mit KI-Unterstützung
Der Weltfussballverband Fifa will die Videoüberprüfung von Abseitsstellungen mittels Künstlicher Intelligenz (KI) verbessern. Die Position der Sportlerbeine soll mittels Tracking genau ermittelt werden; eine KI soll anhand dieser Daten die Abseitslinie ziehen.
Zitat
«Mehrmals sagten uns Leute, wir sollen das Kapitel geschlossen lassen, weil das für die Schweiz auf allen Ebenen schlecht wäre.»
«Mehrmals sagten uns Leute, wir sollen das Kapitel geschlossen lassen, weil das für die Schweiz auf allen Ebenen schlecht wäre.»
Fiona Endres, eine der Journalistinnen hinter den Enthüllungen zur Crypto AG.
ICT-Stellenmarkt
Textanzeige: Auf ictjobs.ch finden Sie laufend aktuelle Jobangebote aus den Berufsgruppen Support/Services, System-/Netzwerktechnik, Softwareentwicklung, Beratung/Consultant, IT-Management sowie E-Marketing/E-Communication.
Meistgeklickter Link
Bakom reagiert auf Swisscom-Notrufausfall
Nach dem zweiten Swisscom-Notrufausfall innerhalb eines Monats hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) «eine vertiefte Abklärung der Ursachen» angekündigt. Der Telko ist gemäss Fernmeldegesetz verpflichtet, den Zugang zu den Notrufdiensten zu gewährleisten.