Donnerstag, 25. November 2021
Exklusiv
Bossinfo kauft erneut zu und der Firmengründer amtet wieder als CEO
Der auf ERP und ICT-Infrastruktur sowie Collaboration spezialisierte Dienstleister Bossinfo kauft den ICT-Dienstleister E-Support aus Muri bei Bern. Gleichzeitig übernimmt Firmengründer Simon Boss wieder den Chefposten.
Schweiz
Schweizer Armee erhält ein Cyberbataillon
Die Schweizer Armee erhält per 1. Januar 2022 ein Cyberbataillon. Das hat der Bundesrat beschlossen. Bestehen wird die neue Einheit aus Armeeangehörigen, die aufgrund ihrer zivilen, beruflichen oder akademischen Tätigkeit über die notwendige Erfahrung verfügen.
Swisscom investiert in grössten europäischen Kryptofonds
Der deutsche Finanzinvestor Greenfield One hat den nach eigenen Aussagen bisher grössten europäischen Kryptofonds aufgelegt. Insgesamt seien 135 Millionen Euro eingesammelt worden. Auch Swisscom beteiligt sich.
Bund fordert von Swisscom «Erreichbarkeit von Notrufnummern»
Der Bundesrat hat die «strategischen Ziele 2022-2025» für Swisscom definiert. Er nimmt keine grundlegende Neuausrichtung vor, verlangt aber mehr Zuverlässigkeit der Netze, vor allem was die «Erreichbarkeit von Notrufnummern» angeht.
Schweizer Mr. Cyber wird OECD-Arbeitsgruppe leiten
Der Chef des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC) und Delegierte des Bundes für Cybersicherheit, Florian Schütz, wurde zum neuen Vorsitzenden der OECD-Arbeitsgruppe SDE (Security in Digital Economy) ernannt.
Swiss Re und Baidu arbeiten an Versicherungen für autonome Fahrzeuge
Swiss Re und der chinesische Tech-Giganten Baidu gehen eine Partnerschaft ein. Die Schweizer Rückversicherungsgesellschaft will mit dem Konzern die Risiken des autonomen Fahrens quantifizieren, um Versicherungsprodukte an die Mobilität der Zukunft anzupassen.
Temenos startet Marktplatz für Fintech-Lösungen
Temenos lanciert einen Marktplatz für Fintech-Lösungen. Banken sollen dort zertifizierte Anwendungen für den Einsatz in der Temenos Banking Cloud beziehen können. 50 Fintechs sind bereits an Bord.
International
HP und Dell wachsen kräftig
Die anhaltend starke PC-Nachfrage bescherte den US-Herstellern HP und Dell im jüngsten Quartal ein deutliches Umsatzplus. Beide Unternehmen verzeichneten zudem kräftige Gewinnsprünge.
Epic Games kauft «Guitar Hero»-Entwickler Harmonix
Epic Games hat das Entwicklerstudio Harmonix gekauft. Dieses ist für Titel wie «Guitar Hero» und «Rock Band» bekannt. Die Firma soll künftig musikalische Inhalte für Fortnite entwickeln.
Frankreich macht Wish.com unsichtbar und warnt vor Sortiment
Frankreich plant, den bekannten Onlineshop von Wish.com aus sämtlichen Suchergebnissen sowie den Appstores zu verbannen. Die Seite ist eine Fundgrube für billigste Elektronik und oftmals qualitativ fragwürdige Waren.
ICT-Stellenmarkt
Textanzeige: Auf ictjobs.ch finden Sie laufend aktuelle Jobangebote aus den Berufsgruppen Support/Services, System-/Netzwerktechnik, Softwareentwicklung, Beratung/Consultant, IT-Management sowie E-Marketing/E-Communication.
Meistgeklickter Link
Das steckt hinter dem IT-Schlamassel der Armee
Die Negativschlagzeilen über Projekte des Verteidigungsdepartements (VBS) und der Armee reissen nicht ab. Wenn die Führerunterstützungsbasis (FUB) alles fristgerecht erledigen wolle, würde sie 300 Personen zusätzlich benötigen, sagt Thomas Fankhauser, Chef des IT-Dienstleisters des VBS.