Donnerstag, 13. Januar 2022
Schweiz
Bundesrat will Meldepflicht bei Cyberangriffen
Der Bundesrat will eine Meldepflicht für Cyberangriffe. Er öffnete gestern die Vernehmlassung zu den gesetzlichen Vorgaben. Sie dauert bis zum 14. April 2022. Die Pflicht soll im Informationssicherheitsgesetz verankert werden.
ICT-Branche startet äusserst zuversichtlich ins neue Jahr
Der Swico ICT Index verzeichnet für das erste Quartal mit 120,7 Punkten den zweithöchsten Gesamtwert seit Messbeginn. Die hiesige ICT-Branche ist gut durch die Krise gekommen, bilanziert der Verband.
Textanzeige: Für welche Datenschutzverletzungen drohen Bussen bis zu 250’000 Franken in der Schweiz? Das wird im nächsten Webinar der Datenschutzpartner Academy vertieft. Profitiere von Webinaren, Legal Sessions sowie Checklisten und werde jetzt Mitglied!
Öffentliche Debatte zur Digitalisierung geht an den Bedürfnissen der Bevölkerung vorbei
Die öffentliche Debatte zur Digitalisierung und zur digitalen Verwaltung geht an den Bedürfnissen der Bevölkerung vorbei. Die Bürger:innen wünschen sich mehr Tempo vor allem in den Bereichen Cybersicherheit, digitale Gewalt und Bildung. Das zeigt eine Umfrage von Swico und dem Forschungsinstitut Sotomo.
Kiteworks übernimmt Totemo
Die kalifornische Firma Kiteworks übernimmt das Schweizer IT-Unternehmen Totemo. Die E-Mail-Verschlüsselungs-Gateway-Technologie der Zürcher soll in die Kiteworks-Plattform für die Kommunikation vertraulicher Inhalte integriert werden.
Nach Übernahme: Infoniqa integriert Sage-Produkte vollständig
Im April letzten Jahres hat Infoniqa die Übernahme von Sage Schweiz angekündigt. Nun werden Sage Start, Sage 50 und Sage 200 schrittweise in Infoniqa-Produkte integriert. Der Name «Sage» verschwindet demnächst aus dem Portfolio.
iWay lanciert Handy-Abo
Der Zürcher Internet Service Provider iWay bietet neu neben Internet, TV, Telefonie und Hosting-Dienstleistungen auch ein Mobilfunkabo an, bestehend aus drei verschiedenen Paketen zwischen 19 und 59 Franken pro Monat.
CPH-Gruppe nach Cyber-Angriff wieder auf dem Damm
CPH Chemie + Papier hat seine IT-Systeme nach dem Hackerangriff von letzter Woche wiederhergestellt. Die Produktion werde an den betroffenen Standorten spätestens am heutigen Donnerstag wieder aufgenommen.
ICT-Startups
Empa-Spin-off viboo hat selbstlernenden Algorithmus zur Regelung des Raumklimas entwickelt
Das Empa-Spin-off viboo hat einen selbstlernenden Algorithmus zur Regelung des Raumklimas entwickelt. Dadurch würden sich Gebäude vorausschauend kühlen oder heizen und so rund ein Drittel Energie einsparen lassen. Derzeit laufen erste Pilotprojekte mit Industriepartnern.
International
Kartellklage der US-Regierung gegen Meta im zweiten Anlauf angenommen
Die Wettbewerbsklage, mit der die US-Regierung die Facebook-Muttergesellschaft Meta zerschlagen will, ist im zweiten Anlauf von einem Gericht in Washington angenommen worden. Dem Konzern droht, dass er zum Verkauf von WhatsApp und Instagram gezwungen werden könnte.
Wichtiges arktisches Seekabel teilweise ausgefallen
Eines der weltweit wichtigsten arktischen Seekabel, das Svalbard Undersea Cable System, ist beschädigt - an einem Punkt, an dem das Kabel von rund 300 Metern auf circa 2700 Meter steil in die Tiefsee führt.
Zahl des Tages
135'000 Schweizer Windows-PCs per 2021 mit unsicherem OS
135'000 PCs in der Schweiz waren zum Jahresende sicherheitstechnisch nicht auf dem neuesten Stand, weil darauf eine von Microsoft nicht mehr unterstütze Windows-Version lief. Das sagt zumindest der Security-Hersteller Eset.
Meinung
Gefälschte Covid-Zertifikate sind nicht das Problem
Der IT-Dienstleister Elca behauptet, eine Lösung gegen gefälschte Covid-Zertifikate im Köcher gehabt zu haben, die der Bund jedoch ablehnte. Doch zur Lösung des Problems von missbräuchlich ausgestellten Zertifikate braucht es keine andere Software, meint Reto Vogt.
Video
Wie das Microsoft Surface in seine Einzelteile zerlegt werden kann
Microsoft und die Profi-Schrauber von iFixit zeigen in einem Video, wie ein Surface Laptop SE auseinandergenommen werden kann. Wie auch schon bei Apple werden hier jene Nutzer:innen angesprochen, die bereits Erfahrung haben und im Umgang mit den nötigen Werkzeugen versiert sind (Englisch).
ICT-Stellenmarkt
Textanzeige: Auf ictjobs.ch finden Sie laufend aktuelle Jobangebote aus den Berufsgruppen Support/Services, System-/Netzwerktechnik, Softwareentwicklung, Beratung/Consultant, IT-Management sowie E-Marketing/E-Communication.
Meistgeklickter Link
iCloud Privat Relay: Netzbetreiber fordern Verbot
Mehrere europäische Netzbetreiber, darunter Vodafone, Telefónica, Orange und T-Mobile, sollen die Europäische Kommission dazu aufgefordert haben, aktiv gegen Apples VPN-ähnliche Funktion iCloud Private Relay vorzugehen.