Dienstag, 14. September 2021
Schweiz
Ständerat: Streaming-Anbieter sollen vier Prozent der Einnahmen in die Schweizer Filmbranche reinvestieren.
Netflix und andere Streaming-Anbieter sollen vier Prozent der Einnahmen in die Schweizer Filmbranche reinvestieren. Das fordert der Ständerat. Unterstützt wird dieser Vorschlag von der hiesigen Filmbranche. Mehrere Jungparteien fürchten dagegen teurere Abo-Kosten.
Orell Füssli übernimmt Mehrheit an Procivis
Nach dem letztjährigen Einstieg beim E-Gov-Startup Procivis übernimmt Orell Füssli nun die Kontrollmehrheit. Finanzielle Details wurden nicht kommuniziert.
Kanton Zürich vergibt Hardware-Auftrag für 9 Millionen – nur 1 Anbieter gab ein
Die Mittel- und Berufsfachschulen des Kantons Zürich benötigen neue Hardware im Wert von rund neun Millionen Franken. Den Zuschlag erhielt ARP aus Rotkreuz. Einen Konkurrenzkampf gab es indes nicht: ARP bemühte sich als einziger Anbieter um den Auftrag.
Autonomes Fahren: Schaffhausen plant neues ÖV-Projekt
Das Schaffhauser Swiss Transit Lab (STL) will im nächsten Jahr neue Technologien der automatisierten Mobilität im öffentlichen Verkehr testen. Dafür soll ein klassischer Elektro-Toyota mittels Sensortechnologie zum autonomen Fahren der Stufe 4 aufgerüstet werden.
International
Epic Games geht in Berufung gegen Apple
Epic Games trägt den Streit um Apples App Store in die nächste Gerichtsinstanz. Die Fortnite-Macher legten wie angekündigt Berufung gegen das Urteil einer kalifornischen Bezirksrichterin ein, die ihre Forderungen weitgehend abgewiesen hatte.
Intuit schluckt Mailchimp für zwölf Milliarden Dollar
Der US-Softwarekonzern Intuit kauft das Newsletter- und E-Mail-Marketing-Unternehmen Mailchimp für zwölf Milliarden Dollar.
Chinesische Regierung will Alipay zerschlagen
Die chinesische Regierung will laut einem Pressebericht den Zahlungsdienst Alipay der Ant Group zerschlagen. Die besonders lukrativen Kreditgeschäfte sollen künftig in einer unabhängigen App angeboten werden.
Mobileye und Sixt bringen Robotaxis 2022 nach Deutschland
Die Intel-Tochter Mobileye und der Autovermieter Sixt wollen in Deutschland im kommenden Jahr einen Robotaxi-Dienst mit selbstfahrenden Fahrzeugen auf den Markt bringen.
SAP-Konkurrent Oracle steigert Umsatz und Gewinn
Oracle steigerte seine Erlöse im jüngsten Geschäftsquartal um rund vier Prozent auf 9,7 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn nahm um neun Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar zu.
PayPal plant höhere Transaktionsgebühren zwischen Grossbritannien und EU
PayPal will die Gebühren im Zahlungsverkehr von Händlern zwischen Grossbritannien und dem Wirtschaftsraum der Europäischen Union (EU) deutlich erhöhen. Grund seien zusätzliche Kosten in Folge des Brexit.
Service
Apple veröffentlicht wichtige Sicherheits-Updates für Mac, iPhone, iPad und Apple Watch
Apple hat wichtige Updates zu macOS, iOS, iPadOS und watchOS veröffentlicht. Die Aktualisierungen beheben kritische Sicherheitslücken, darunter eine, die von der Spionagesoftware «Pegasus» ausgenutzt wurde.
Google One bekommt 5-TByte-Speicheroption
Google bietet für seinen Onlinespeicher Google One neu auch eine Option mit 5 TByte an. Bislang gab es zwischen 2 und 10 TByte keine Auswahlmöglichkeit, die Lücke zwischen den beiden Speicherkontingenten war relativ gross.
ICT-Stellenmarkt
Textanzeige: Auf ictjobs.ch finden Sie laufend aktuelle Jobangebote aus den Berufsgruppen Support/Services, System-/Netzwerktechnik, Softwareentwicklung, Beratung/Consultant, IT-Management sowie E-Marketing/E-Communication.
Meistgeklickter Link
Meineimpfungen: Ein Logging-Fiasko und 59 Schwachstellen
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Edöb) hat seinen Schlussbericht zum Meineimpfungen-Fiasko veröffentlicht. Wegen fehlender Logdaten kann die Datenintegrität des «digitalen Impfbüchleins» nicht festgestellt werden.